© 1995-2024 Grupa WP. Dane o programie TV dostarcza AKPA Polska Press
Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

30 minTourismus
MDR sobota, 5 lipca 12:00
Zugreise mit dem dampfbetriebenen "Rasenden Roland" über die Insel Rügen: Die Geschichte der schmalspurigen Rügenschen Kleinbahn begann im Jahre 1895. Ursprünglich waren die Gleise auf der Insel knapp einhundert Kilometer lang, der Zug fuhr mit maximal 30 Kilometern pro Stunde über die Insel. In den 60er Jahren hat man zwei Streckenabschnitte stillgelegt, auch die Bäderbahn im Südosten sollte durch Busse ersetzt werden, was aber noch zu DDR-Zeiten verhindert wurde.Heute ist der "Rasende Roland" eine der wichtigsten Attraktionen auf der Insel Rügen. Täglich fahren die Züge mit Dampf auf der gut 24 Kilometer langen Strecke von Putbus nach Göhren und zurück.Der Rasende Roland - Mit Tempo 30 über die Insel Rügen: Zugreise mit dem dampfbetriebenen "Rasenden Roland" über die Insel Rügen: Die Geschichte der schmalspurigen Rügenschen Kleinbahn begann im Jahre 1895. Ursprünglich waren die Gleise auf der Insel knapp einhundert Kilometer lang, der Zug fuhr mit maximal 30 Kilometern pro Stunde über die Insel. In den 60er Jahren hat man zwei Streckenabschnitte stillgelegt, auch die Bäderbahn im Südosten sollte durch Busse ersetzt werden, was aber noch zu DDR-Zeiten verhindert wurde. / Heute ist der "Rasende Roland" eine der wichtigsten Attraktionen auf der Insel Rügen. Täglich fahren die Züge mit Dampf auf der gut 24 Kilometer langen Strecke von Putbus nach Göhren und zurück.Wuhladko
Gatunek
  • Tourismus
Czas trwania
  • 30 min