© 1995-2024 Grupa WP. Dane o programie TV dostarcza AKPA Polska Press
Gredig direkt

Gredig direkt

30 minGesprächSchweiz2025
SRF 1 sobota, 23 sierpnia 05:10
Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU, welche Rolle spielt die Schweiz in der Welt und wie geht man mit Machtpolitikern wie Donald Trump oder Wladimir Putin um? José Manuel Barroso, der zwei Jahre lang Portugal als Premierminister führte und anschliessend die Europäische Kommission leitete, beurteilt im Gespräch mit Urs Gredig eine mögliche Annäherung der Schweiz an die EU und analysiert die politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Herausforderungen des Kontinents.Mut und PragmatismusBarroso plädiert für mehr Integration und Eigenständigkeit der EU. Europas Stärke liege darin, Ideale mit der Realität zu verbinden, sagt der 69-Jährige, und fordert von Europa mehr Entscheidungskraft und gemeinsamen Willen. Nur mit Selbstbewusstsein, Dialog und Mut zur Verantwortung, könne Europa in einer unsicheren Welt bestehen.Geopolitische SpannungenDer Krieg in der Ukraine und die Gefahr schwindender Demokratien: Muss Europa die Illusion eines dauerhaften Friedens aufgeben? Welche Rolle spielt die EU in diesen Krisen - und was wäre möglich? Barroso kennt nicht nur das Machtgefüge in Europa aus erster Hand, er kennt auch die Mächtigen dieser Welt. Insbesondere Wladimir Putin hat er mehrmals getroffen und hält klar fest: Putin kann man nicht vertrauen.
Gatunek
  • Gespräch
Kraj produkcji
  • Schweiz
Rok produkcji
  • 2025
Czas trwania
  • 30 min