© 1995-2025 Grupa WP. Dane o programie TV dostarcza AKPA Polska Press
Saar Natur

Saar Natur

30 minNatur und Umwelt
SWR Dzisiaj, 23 sierpnia 18:15
Wildbienenexpertin Dr. Julia Michely und Nisthilfen-Experte Reiner Petry zeigen im NABU-Garten in Losheim, wie man ohne viel Aufwand ideale Bedingungen für Wildbienen schaffen kann und was es für den Bau eines Sandariums braucht. Im Haustadter Tal und im Bliesgau begeben wir uns auf die Spurensuche der vom Aussterben bedrohten Mohn-Mauerbiene und der Schwarzen Mörtelbiene. Während Wildbienen Sympathieträger sind, werden Wespen meist als lästige Plagegeister angesehen, doch auch sie haben eine wichtige Funktion als Bestäuber von Pflanzen und stehen deshalb unter Schutz. Ist die Umsiedlung oder Beseitigung eines Wespennestes notwendig, gibt es beim NABU Saar die Möglichkeit, Kontakt zu ehrenamtlichen Umsiedlern aufzunehmen. Einer von ihnen ist Hartmut Schmidt, den wir bei einer Umsiedlung eines Volkes der sächsischen Wespe begleiten durften. In Saarlouis besuchen wir Imkerin Manuela Greis, die uns anhand ihrer Honigbienenvölker erklärt, was wesensgemäße Bienenhaltung ausmacht.Kunst + Krempel: Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen. Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.Kunst + Krempel: Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen. Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Gatunek
  • Natur und Umwelt
Czas trwania
  • 30 min